Terminübersicht

Erste-Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder

DatumUhrzeitOrtBelegungAnmeldeschluss
Infos & AnmeldungSa, 17.06.20238:30 - 17:00 UhrBerliner Allee 50a, 86153 Augsburg15.06.2023
Infos & AnmeldungSa, 01.07.20238:30 - 17:00 UhrBerliner Allee 50a, 86153 Augsburg29.06.2023
Infos & AnmeldungDo, 06.07.20238:30 - 17:00 UhrBerliner Allee 50a, 86153 Augsburg04.07.2023
Infos & AnmeldungSa, 22.07.20238:30 - 17:00 UhrBerliner Allee 50a, 86153 Augsburg20.07.2023
Infos & AnmeldungMi, 06.09.20238:30 - 17:00 UhrBerliner Allee 50a, 86153 Augsburg04.09.2023
Infos & AnmeldungSa, 09.09.20238:30 - 17:00 UhrBerliner Allee 50a, 86153 Augsburg07.09.2023
Infos & AnmeldungSa, 16.09.20238:30 - 17:00 UhrBerliner Allee 50a, 86153 Augsburg14.09.2023
Infos & AnmeldungDi, 19.09.2023 bis Mi, 20.09.202318:00 - 22:00 UhrBerliner Allee 50a, 86153 Augsburg17.09.2023
Infos & AnmeldungFr, 22.09.20238:30 - 17:00 UhrBerliner Allee 50a, 86153 Augsburg20.09.2023
Infos & AnmeldungSa, 07.10.20238:30 - 17:00 UhrBerliner Allee 50a, 86153 Augsburg05.10.2023
Infos & AnmeldungMo, 16.10.2023 bis Mo, 23.10.202313:30 - 17:30 UhrBerliner Allee 50a, 86153 Augsburg14.10.2023
Infos & AnmeldungSa, 28.10.20238:30 - 17:00 UhrBerliner Allee 50a, 86153 Augsburg26.10.2023
Infos & AnmeldungMi, 22.11.20238:30 - 17:00 UhrBerliner Allee 50a, 86153 Augsburg20.11.2023
Infos & AnmeldungSa, 25.11.20238:30 - 17:00 UhrBerliner Allee 50a, 86153 Augsburg23.11.2023

Allgemeine Kursinformationen

Kosten: Die Lehrgangsgebühren werden durch die Unfallversicherung übernommen, wenn nicht verrechnen wir 65 Euro
Dauer: 1 Tage (9 Unterrichtseinheiten)

Schritt für Schritt erklärt
Beginnend mit dem sachgerchten Verhalten bei Unfällen, den Erstmaßnahmen am Unfllort, den lebensrettenden Sofortmaßnahmen bis hin zur Wundversorgung, zu Maßnehmen bei typischen Verletztungen der Muskeln, Gelenke und Knochen oder aktuen Erkrankungen sowie typische Infektionskrankheiten bei Kindern, sind in diesem Lehrgang Schritt für Schritt erklärt.

Kostenübernahme durch Ihre Berufsgenossenschaft
Die Lehrgangsgebühren werden von den Berufsgenossenschaften übernommen, wenn das Formblatt "Teilnahmebestätigung" (formblatt_eh.pdf) ordnungsgemäß ausgefüllt ist.
Das Formblatt bitte im Orginal dem Kursteilnehmer zum Lehrgangsbeginn mitgeben. Bei manchen Unfallversicherungen (GUV, Stafu) ist außerdem eine schriftliche Kostenübernahmeerklärung, seitens der Berufsgenossenschaften vor Lehrgangsbeginn einzuholen und den Teilnehmern mitzugeben.