Datum: | Sa, 22.10.2022 |
---|---|
Anmeldeschluss: | 20.10.2022 |
Uhrzeit: | 9:00 - 16:30 Uhr |
Ort: | BRK Bildungsakademie Kreisverband Regensburg Bildungszentrum Hoher-Kreuz-Weg 7 93055 Regensburg -> Anfahrtshinweis |
Bemerkungen: | Themen und Inhalte Workshop 2:
Themenwechsel nach der Mittagspause |
per Web-Formular: | jetzt anmelden... |
---|
Dauer: | 4 Unterrichtseinheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Zielgruppe |
Voraussetzungen zur Teilnahme: |
Schutz-Maßnahmen aufgrund Covid19 (Corona)ab Anfang Juni werden in der BRK Bildungsakadmie Regensburg wieder Kurse und Ausbildungen stattfinden. Aus diesem Anlass möchten wir auf folgenden Regelungen hinweisen: Bitte nehmen Sie zu Schulungen einen Mund-Nasen-Schutz und Schreimaterial (Kugelschreiber) mit. Bitte beachten Sie auch die aushängenden Vorgaben bezüglich der Hygiene während Ihres Aufenthaltes beim Roten Kreuz. Bitte halten Sie die Abstandsregeln ein (1,5 m) und tragen Sie den Mundschutz. |
Kosten: | 68,00 € pro Person, inkl. Mittagsverpflegung, Getränke, Lehrunterlagen und Zertifikat |
Beschreibung: | Gemäß den Richtlinien nach § 53c SGB XI müssen qualifizierte Betreu-ungskräfte, eine jährliche Teilnahme an gerontopsychiatrischen Fortbildun-gen von mindestens 16 UE nachgewiesen. Ziele: Ziel dieser regelmäßigen Fortbildung ist die Auseinandersetzung mit der Rolle als Betreuungskraft, die Aktualisierung des Wissens und die Reflexi-on der beruflichen Praxis. Umfang: Die gerontopsychiatrischen Fortbildungen werden als Workshops mit zwei Themen angeboten und umfassen insgesamt 8 UE. Themen und Inhalte Workshop 1: • Biographieorientierte Unterstützung Biografie als Schlüssel, um individuelle Betreuungsangebote zu gestal-ten, Methodenkoffer Biographiearbeit • Sitztanz Bedeutung des Sitztanzes, Kennenlernen, erproben und festigen spezi-eller Tanzchoreografien Themen und Inhalte Workshop 2: • Sinnesaktivierung und Kreativität bei demenzielle Erkrankten Entdecken und erarbeiten vielfältiger Möglichkeiten • Jahreszeitliche Aktivierungsangebote Entdecken und erarbeiten tagesstrukturierender und jahreszeitlich ori-entierter Bewegungsangebote |