Datum: | Sa, 17.08.2024 |
---|---|
Anmeldeschluss: | 16.08.2024 |
Uhrzeit: | 08:30 - 16:45 Uhr |
Ort: | BRK Bildungsakademie (Lehrsaal "Henry Dunant") 3. Stock, Raum 315 Kreisverband Regensburg, Bildungszentrum Hoher-Kreuz-Weg 7 93055 Regensburg -> Anfahrtshinweis |
Dauer: | 1 Ausbildungstag / 9UE 8:30 – 16:45 |
---|---|
Zielgruppe: | Eltern und andere Personen die Kinder betreuen. |
Voraussetzungen zur Teilnahme: | HinweisWenn Sie als Paar teilnehmen, melden Sie bitte beide Personen gesondert an. Vermerken Sie bitte im Feld Bemerkungen die Paarzugehörigkeit. Aus versicherungstechnischen Gründen können zu den Kursen keine Säuglinge oder Kleinkinder mitgebracht werden Parkmöglichkeiten:- in den angrenzenden Straßen - auf dem Gelände des Kreisverbandes (Hoher-Kreuz.Weg 7, 93055 Regensburg) stehen keine Parkplätze zur Verfügung! - in den Rettungswachen Hemau, Nittendorf und Regenstauf darf nicht im Hof geparkt werden Bitte beachten Sie die StVO! Falschparker werden kostenpflichtig entfernt.
Der Zugang zu den Lehrsälen im Kreisverband (Hoher-Kreuz.Weg 7, 93055 Regensburg) ist über den Eingang 6, Rückseite des Hauses, gegeben. EC Kartenzahlung sind bei Kursen im Kreisverband (Hoher-Kreuz.Weg 7, 93055 Regensburg) möglich (keine Kreditkarten) Bei Betrieben werden die Kosten durch die Berufsgenossenschaft übernommen. Bei oeffentlichen Traegern (z.B. Kommunen, staatl. Einrichtungen etc.) ist vor Lehrgangsbeginn eine Kostenübernahmeerklärung einzuholen. Beachten Sie, dass die BGW und BGN eigene Abrechnungsformulare haben. Das Abrechnungsformular muss maschinell ausgefüllt sein, keine handschriftlichen Eintragungen. |
Kosten: | 60,00 € pro Person / 102,- € für Ehepaare oder Lebensgemeinschaften |
Beschreibung: | Der Lehrgang Erste Hilfe am Kind behandelt die typischen Notfälle im Säuglings- und Kindesalter. Wichtige Hilfsmaßnahmen bei Kindernotfällen können geübt werden. Für Eltern, Großeltern, Erzieher und alle, die mit Kindern zu tun haben, ist die "Erste Hilfe am Kind" eine unschätzbare Möglichkeit, die Gesundheit unserer jüngsten Mitmenschen zu schützen und zu bewahren. Aus dem Inhalt:
zu den AGB weitere Informationen und den zeitlichen Verlauf finden Sie unter: http://www.kvregensburg.brk.de/ausbildung Bemerkungen:
Beim Kurs festes Schuhwerk und bequeme Kleidung für Übungen am Boden tragen. Wir haben im Haus einen Getränke- und Kaffeeautomaten, aber keine sonstigen Verpflegungsmöglichkeiten.
Parkmöglichkeiten: - auf dem Gelände der Bildungsakademie (kostenfrei) - sowie in den angrenzenden Straßen Bitte beachten Sie die StVO! Falschparker werden kostenpflichtig entfernt. EC Kartenzahlung beim Kurs im Kreisverband möglich (keine Kreditkarten)
|