 |  | Kreisverband Regensburg Stadt und Landkreis
|
|
| Erste Hilfe Grundkurs
Datum: | Sa, 12.02.2022 |
---|
Anmeldeschluss: | 11.02.2022 |
---|
Uhrzeit: | 08:30 - 16:45 Uhr |
---|
Ort: | BRK Bildungsakademie Kreisverband Regensburg Bildungszentrum Hoher-Kreuz-Weg 7 93055 Regensburg -> Anfahrtshinweis |
---|
AnmeldungFür diesen Kurs sind keine Anmeldungen mehr möglich. (Anmeldeschluss 11.02.2022)Allgemeine Kursinformationen
Dauer: | 9 Unterrichtsstunden |
---|
Zielgruppe: | Für Betriebsersthelferinnen und Betriebsersthelfer, alle Führerscheinklassen, alle Trainerscheine, Medizin - und Pharmaziestudium (ggf. 16 US notwendig), medizinische Folgeausbildungen (z.B. SAN, RDH, RS usw.) |
---|
Voraussetzungen zur Teilnahme: | Schutz-Maßnahmen aufgrund Covid19 (Corona) Pandemie
aufgrund der internen Gefahrenanalyse besteht weiterhin eine durchgehende Maskenpflicht in allen Einrichtungen. Bitte achten Sie auf die Abstände und die Hygienevorgaben des Bayerischen Roten Kreuzes. (Stand 04.04.2022)
Parkmöglichkeiten:
- auf dem Gelände der Bildungsakademie (kostenfrei)
- sowie in den angrenzenden Straßen
Bitte beachten Sie die StVO! Falschparker werden kostenpflichtig entfernt.
EC Kartenzahlung beim Kurs im Kreisverband möglich (keine Kreditkarten)
Bei Betrieben werden die Kosten durch die Berufsgenossenschaft übernommen. Bei Öffentlichen Trä¤gern (z.B. Kommunen, staatl. Einrichtungen etc.) ist vor Lehrgangsbeginn eine Kostenübernahmeerklärung einzuholen. |
---|
Kosten: | Abrechnung über Unfallversicherungsträger oder 50 Euro pro Person |
---|
Beschreibung: | Der klassische Erste-Hilfe-Lehrgang für alle Lebenslagen: Hier erlernen Sie Kenntnisse und Fä¤higkeiten, um bei nahezu jedem Notfall in Freizeit und Beruf richtig helfen zu können.
Aus dem Inhalt
- Auffinden einer Person
- Kontrolle der Vitalfunktionen
- Absichern der Unfallstelle
- Absetzen des Notrufs
- Stabile Seitenlage
- Beatmung
- Herz-Lungen-Wiederbelebung
- Schock
- Wundversorgung/Verbä¤nde
- Umgang mit Knochenbrüchen
- Verbrennungen, Hitze-/Kälteschä¤den
- Verätzungen
- Vergiftungen
- Defibrillation
- zahlreiche praktische Übungsmöglichkeiten
|
---|
| |
|
|