Gemäß den Richtlinien nach § 53c SGB XI müssen qualifizierte Betreu-ungskräfte, eine jährliche Teilnahme an gerontopsychiatrischen Fortbildun-gen von mindestens 16 UE nachgewiesen.
Ziele:
Ziel dieser regelmäßigen Fortbildung ist die Auseinandersetzung mit der Rolle als Betreuungskraft, die Aktualisierung des Wissens und die Reflexi-on der beruflichen Praxis.
Umfang:
Die gerontopsychiatrischen Fortbildungen werden als Workshops mit zwei Themen angeboten und umfassen insgesamt 8 UE.
Themen und Inhalte Workshop 1:
• Biographieorientierte Unterstützung
Biografie als Schlüssel, um individuelle Betreuungsangebote zu gestal-ten, Methodenkoffer Biographiearbeit
• Sitztanz
Bedeutung des Sitztanzes, Kennenlernen, erproben und festigen spezi-eller Tanzchoreografien
Themen und Inhalte Workshop 2:
• Sinnesaktivierung und Kreativität bei demenzielle Erkrankten
Entdecken und erarbeiten vielfältiger Möglichkeiten
• Jahreszeitliche Aktivierungsangebote
Entdecken und erarbeiten tagesstrukturierender und jahreszeitlich ori-entierter Bewegungsangebote |